© Katholische Grundschule Anton Heinen 2018
Tiergestützte Leseförderung
„Hunde verbessern das
Lernklima, erhöhen die
Zufriedenheit der
Schülerinnen und Schüler
und sind oft auch
Motivationsgeber. Zahlreiche
Studien belegen, dass u.a. die bloße Anwesenheit
eines Hundes, bei schulischen Angeboten, den Stress
bei Schülerinnen und Schülern reduzieren kann. In den
Kurzeinheiten (ca. 20 - 30 Min.) werden Impulse für
die Stärkung und Förderung der Lesefähigkeit gesetzt.
Die Hunde werden innerhalb der Leseförderung von
einer Fachkraft mit pädagogischer oder
therapeutischer Berufsausbildung bzw. im Rahmen
einer ehrenamtlichen Tätigkeit geführt. Unsere
Mensch-Hund-Teams haben eine Eignungsprüfung mit
anschließender Fachausbildung gemäß ESAAT-
Richtlinien durchlaufen.“
Unsere Besuchs- und Lesehündin Lilly (mit Ines Boeken)